- Diese Episode steht ganz im Zeichen von Exchange Online und Microsoft Teams. Da kommen mandantenweite Limit für den Versand von E-Mails an externe Empfänger sorgt für Aufregung. Zu Recht? Warum gibt es unterschiedliche LImits für die maximale Anzahl an Mitgliederkonten in Teams? Es ist sonderbar. Und wie sinnvoll ist die Weiterbildung oder Zertifizierung für Microsoft[...]
- In dieser Episode sprechen Anja und Thomas darüber, warum Präsenzkonferenzen besser sind als reine Online-Konferenzen. Beispiel ist der Exchange Summit 2025, der im Februar in Würzburg stattfand. Die kommende Version von Exchange Server SE und die Bedeutung für hybride Umgebungen ist Thema zu Beginn der Podcast-Episode. Die Änderungen der Richtlinien zur Aufzeichnung und Transkription von[...]
- Der permanente Wandel und die Weiterentwicklung der Produkte der Cloud-Welt bergen besondere mentale Herausforderungen. Wie wichtig kann eine Auszeit sein, um sich auch mal auf sich selbst zu fokussieren? Darüber sprechen Anja und Thomas in Episode 3. Aber es ist natürlich nicht das einzige Thema. Denn wie es die Natur will, kommt man von einem[...]
- Episode 2 hat uns zu ganz unterschiedlichen Themen geführt. Wie sich zeigt, nimmt KI einen immer größeren Raum ein. Das erste Thema in dieser Episode sind die Copilot-Emotionserkennung in Meetings und der EU AI Act und die damit einhergehenden juristische Bewertung von Emotionen. New Outlook und die Integration des OWA-Kalenders in Microsoft Teams als sog.[...]
- Und los geht es mit den Cloud-Chroniken. Anja und Thomas, zwei Microsoft MVPs, sprechen über ihr Leben als Consultants, Microsoft-Kuriositäten, Neuigkeiten und das Arbeiten in der Cloud. Zu den Stichworten der ersten Episode, ganz ohne weitere Anspielung, gehören natürlich Copilot und künstliche Intelligenz. Wir unterhalten und über die Wichtigkeit guter Prompts und schweifen ein wenig[...]
00:00
1X